Frankfurter Kommentar zum GlücksspielR: Glücksspielstaatsvertrag
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Frankfurter Kommentar zum Glücksspielstaatsvertrag" von Thomas Dünchheim ist ein umfassendes und detailliertes Werk, das sich mit dem komplexen Thema des Glücksspiels in Deutschland befasst. Es bietet eine gründliche Analyse des Glücksspielstaatsvertrags und seiner Auswirkungen auf die Praxis. Der Autor erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Glücksspiele gelten, und diskutiert auch kontroverse Themen wie Online-Glücksspiele und Sportwetten. Darüber hinaus enthält das Buch ausführliche Erläuterungen zu den einzelnen Paragraphen des Vertrags sowie zu den damit verbundenen Rechtsprechungen. Es ist sowohl für Juristen als auch für Behörden und Unternehmen im Bereich des Glücksspiels ein unverzichtbarer Leitfaden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Dünchheim berät seit mehr als 20 Jahren Mandaten im Bereich des öffentlichen Rechts, insbesondere im Glücksspielrecht. Er leitet in einer internationalen Großkanzlei die internationale Glücksspiel-Initiative und ist darüber hinaus Inhaber einer Professur für Staats- und Verfassungsrecht sowie für öffentliches Wirtschaftsrecht.
- hardcover
- 854 Seiten
- Erschienen 2014
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Leinen
- 407 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1643 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 574 Seiten
- Erschienen 2012
- Edward Elgar Publishing Ltd
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1484 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2109 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 1722 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 1366 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 1202 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Gebunden
- 2861 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl




