
Berliner Kommentar zum Energierecht, Band 4: MsbG - Messstellenbetriebsgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Berliner Kommentar zum Energierecht, Band 4: MsbG - Messstellenbetriebsgesetz" von Franz Jürgen Säcker bietet eine umfassende Analyse und Kommentierung des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) in Deutschland. Das Buch behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen für den Betrieb von Messstellen im Energiesektor, einschließlich der Digitalisierung der Energiewende. Es erläutert die Pflichten und Rechte von Messstellenbetreibern sowie die regulatorischen Vorgaben zur Datenerhebung und -verarbeitung. Der Kommentar dient als praxisnahes Nachschlagewerk für Juristen, Energieversorger und andere Akteure im Bereich des Energierechts, indem er fundierte Einblicke in Gesetzgebung, Rechtsprechung und praktische Anwendungen bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Dres. h.c. Franz Jürgen Säcker war bis 2014 Direktor des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin und bis 2018 geschäftsführender Direktor des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin. Außerdem war er 10 Jahre Richter am Kartellsenat des Kammergerichts Berlin. Professor Säcker ist u.a. Herausgeber der Berliner Kommentare zum Energie- und Telekommunikationsrecht.
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl