
Rechtshandbuch Cyber-Security: IT-Sicherheit, Datenschutz, Gesellschaftsrecht, Compliance, M&A, Versicherungen, Aufsichtsrecht, Arbeitsrecht, Litigation (Kommunikation & Recht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Rechtshandbuch Cyber-Security" von Detlev Gabel bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Aspekte der Cyber-Sicherheit. Es behandelt Themen wie IT-Sicherheit und Datenschutz, wobei es die Herausforderungen und gesetzlichen Anforderungen beleuchtet, die Unternehmen in der digitalen Welt beachten müssen. Darüber hinaus wird auf gesellschaftsrechtliche Fragen eingegangen, insbesondere im Kontext von Compliance und Mergers & Acquisitions (M&A). Das Buch thematisiert auch den Einfluss von Cyber-Security auf Versicherungen sowie aufsichtsrechtliche Vorgaben. Arbeitsrechtliche Aspekte werden ebenso berücksichtigt wie die Rolle von Litigation im Bereich der Kommunikation und des Rechts. Insgesamt dient das Handbuch als praxisorientierter Leitfaden für Juristen und Unternehmensverantwortliche, um sich im komplexen Feld der Cyber-Sicherheit zurechtzufinden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Detlev Gabel ist Rechtsanwalt und Partner im Frankfurter Büro von White & Case LLP. Er ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Datenschutz- und Technologierecht tätig und leitet die europäische Praxisgruppe Data, Privacy & Cyber-Security der Sozietät. Dr. Tobias Heinrich ist als Partner im Frankfurter Büro von White & Case LLP im Bereich Mergers & Acquisitions tätig. Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Beratung von Unternehmen und strategischen Investoren bei nationalen und grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen, Joint Ventures und strategischen Kooperationen. Dr. Alexander Kiefner ist Partner im Frankfurter Büro von White & Case LLP und berät Unternehmen in allen Fragen des Gesellschaftsrechts mit Schwerpunkten im Aktien- und Konzernrecht unter Einschluss der kapitalmarktrechtlichen Bezüge.
- Gebunden
- 2945 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- paperback
- 1254 Seiten
- Erschienen 2008
- Syngress
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1915 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Leinen
- 1763 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Facultas