

Pflanzenverwendung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Kompendium für die Gestaltung mit Pflanzen - Erlebnisqualität durch Formen und Farben - Gestalten mit Bäumen und Sträuchern - Farben- und Formenvielfalt mit Stauden, Rosen und Sommerblumen Das instruktive und umfassende Kompendium für die Gestaltung mit Pflanzen: Ausgehend von ästhetisch wichtigen Pflanzenmerkmalen - Habitus, Farben, Texturen, Strukturen, Konturen - wird Gestaltungsmethodik anschaulich vermittelt. Die Schaffung und Gliederung von Freiräumen durch Bäume und Sträucher ist ebenso Thema, wie die Verwendung von Stauden, Sommerblumen und Rosen. Das abschließende Kapitel schlägt einen breit anwendbaren Planungsalgorithmus vor, der den Weg von der ersten Ideenskizze bis zum Pflanzplan ebnet; hin zu Pflanzenkompositionen, die berühren und begeistern. von Borchardt, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wolfgang Borchardt, Erfurt, lehrt Pflanzenkunde und Pflanzenverwendung an der Fachhochschule Erfurt, Fachrichtung Landschaftsarchitektur. An selber Einrichtung war er von 2007 bis 2011 Studiendekan.
- perfect
- 582 Seiten
- Universitätsverlag Winter
- hardcover -
- Nikol
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Verlag
- Kunststoff
- 688 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2013
- Synergia
- Hardcover
- 1136 Seiten
- Erschienen 2004
- DK Verlag Dorling Kindersley