
Papageien 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem dreiteiligen Werk leistet der Autor einen wesentlichen Beitrag zum Artenschutz. Besonderen Wert legt er auf die Schilderung der gegenwärtigen Situation von Populationen und Beständen sowie des Grades ihrer Gefährdung. Habitatsverluste und vielerorts der Vogelfang führten nicht selten zur drastischen Dezimierung der Papageien in ihren Naturräumen und brachten einige Arten an den Rand des Aussterbens. Breiten Raum nehmen auch Ausführungen über die vielseitigen nationalen Bemühungen für die Erhaltung gefährdeter Arten ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Robiller, Weimar, ist Chefarzt der Radiologie im Klinikum Weimar. Er ist international anerkannter Ornithologe, Naturschützer und begnadeter Naturfotograf.
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2007
- Editorial Kókinos
- turtleback
- 32 Seiten
- Lutz, Waldemar
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2017
- Quelle & Meyer
- flexibound
- 328 Seiten
- Prisma, München
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- paperback -
- van Acken
- Gebunden
- 1148 Seiten
- Erschienen 1994
- AULA-Verlag
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2004
- Enke