
Taschenbuch der Gräser: Erkennung und Bestimmung, Standort und Vergesellschaftung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Taschenbuch der Gräser" von Wilhelm Opitz von Boberfeld ist ein umfassendes Nachschlagewerk zur Identifizierung und Bestimmung von Gräsern. Es bietet detaillierte Informationen über die verschiedenen Grasarten, ihre Erkennungsmerkmale und Bestimmungsschlüssel. Zudem behandelt das Buch die ökologischen Standortbedingungen, unter denen die verschiedenen Gräser gedeihen, sowie deren Vergesellschaftung mit anderen Pflanzenarten. Der Autor legt besonderen Wert auf praxisnahe Hinweise für Landwirte, Botaniker und Naturliebhaber, um das Verständnis für die Bedeutung der Gräser in unterschiedlichen Ökosystemen zu fördern. Das Werk ist reich an Illustrationen und Fotografien, die die Bestimmung der Arten erleichtern sollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Knesebeck
- hardcover
- 838 Seiten
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2003
- Reinhardt, Friedrich
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Quelle & Meyer
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2015
- DELACHAUX
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH