

Therapieren mit Pferden: Heilpädagogisches Reiten - Hippotherapie - Psychiatrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Therapieren mit Pferden: Heilpädagogisches Reiten - Hippotherapie - Psychiatrie" von Wipke C. Hartje ist ein umfassendes Werk, das die verschiedenen Facetten der pferdegestützten Therapie beleuchtet. Das Buch beschreibt detailliert, wie Pferde in der Heilpädagogik, Physiotherapie und Psychiatrie eingesetzt werden können, um Menschen mit unterschiedlichen physischen und psychischen Herausforderungen zu unterstützen. Es erklärt die Grundlagen der therapeutischen Arbeit mit Pferden und bietet praxisnahe Einblicke in die Methoden des heilpädagogischen Reitens und der Hippotherapie. Zudem wird auf die psychologischen Aspekte eingegangen und gezeigt, wie Pferde als Co-Therapeuten zur Förderung emotionaler und sozialer Fähigkeiten beitragen können. Das Buch richtet sich an Therapeuten, Pädagogen und alle, die an alternativen Therapiekonzepten interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl. Agr. Ing. Wipke C. Hartje, Filderstadt (BW), ist gelernte Pferdewirtin sowie Diplomjournalistin mit eigenem Redaktionsbüro mit folgenden Schwerpunkten: Einsatz und Wirtschaftlichkeit von Pferden in der Landwirtschaft und im medizinisch-therapeutischen Bereich.
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2010
- Mabuse-Verlag
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2012
- VAK
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer