
Rhein, Main, Donau. Wie - wann - warum sie wurden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rhein, Main, Donau. Wie - wann - warum sie wurden" von Erwin Rutte ist eine umfassende und detaillierte Erforschung der Geschichte und Entwicklung der drei wichtigsten Flüsse Deutschlands: dem Rhein, dem Main und der Donau. Rutte beleuchtet die geologischen, historischen und kulturellen Aspekte dieser Flüsse sowie ihre Bedeutung für den Handel, die Industrie und das Leben der Menschen in den anliegenden Regionen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Entstehungsgeschichte dieser Flüsse, ihre Nutzung im Laufe der Zeit und ihren heutigen Zustand. Es erläutert auch die Rolle, die sie bei der Formung von Landschaften und Städten gespielt haben. Ruttes Arbeit ist nicht nur ein wissenschaftlicher Beitrag zur Geographie und Geschichte Deutschlands, sondern auch eine Hommage an diese mächtigen natürlichen Ressourcen des Landes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Corso ein Imprint von Verla...
- hardcover
- 233 Seiten
- Meier + Cie AG (Meier Buchv...
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2001
- The Harvill Press
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Folio
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Nünnerich-Asmus
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
- perfect -
- Erschienen 1997
- -
- hardcover
- 95 Seiten
- Mercator