
Die Stellung der Sparkassen im Markt für gewerbliche Finanzierungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Sparkassen werden in historischen Darstellungen oftmals auf ihre Gründungsaufgabe reduziert, den ärmeren Gesellschaftsschichten eine sichere und verzinsliche Sparmöglichkeit zu bieten. Dagegen bleibt die Anlage des eingenommenen Kapitals häufig im Dunkeln. Der Autor nimmt mit seinen Untersuchungen erstmals eine umfassende empirische und systematische Analyse des Kreditgeschäfts von Sparkassen während der Industrialisierung vor. Er geht unter anderem den Fragen nach, welche Kundengruppen Kapital erhielten, für welche Zwecke sie es einsetzten und welche Unterschiede in der Kreditpolitik einzelner Institute bestanden. Dabei zeigt er, dass gewerbliche Finanzierungen über Hypothekendarlehen üblich waren und auch kleine und mittelgroße Industrieunternehmen Kapital erhielten. Die Sparkassen leisteten damit einen wichtigen, bislang übersehenen Beitrag zur Industrialisierung und Entwicklung des Landes. von Proettel, Thorsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thorsten Proettel absolvierte eine Berufsausbildung zum Bankkaufmann und studierte an der Universität Hohenheim Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Geldpolitik, Außenwirtschaft und Wirtschaftsgeschichte. Er wurde mit der vorliegenden Arbeit zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften (Dr. oec.) promoviert.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 126 Seiten
- Sutton Verlag GmbH