
Stift und Wirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit dem Hochmittelalter unterscheidet sich das weltliche Kollegiatstift von den klösterlichen Gemeinschaften vor allem durch eine besonders stark ausgeprägte Form der Pfründenwirtschaft, die den stifterischen Alltag weitgehend bestimmte und seine Angehörigen für die weltlichen Herrscher attraktiv machte. Daher bildet die interne Verteilung der wirtschaftlichen Ressourcen auf die Angehörigen der Stifte den thematischen Schwerpunkt des Bandes. Dabei kommt der Fragenkomplex um die Entstehung des kirchlichen Benefiziums in seiner ganzen Vielschichtigkeit zur Sprache. Überdies werden etwaige Unterschiede zwischen Männer- und Frauenstiften sichtbar gemacht. Mit Beiträgen von: Andreas Meyer, Enno Bünz, Helmut Flachenecker, Daniel Berger, Martin Mundorff, Stefanie Albus, Elsanne Gilomen-Schenkel, Stefan Petersen, Sabine Reustle, Gregor Egloff und Oliver Auge.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 913 Seiten
- Erschienen 1994
- Vahlen, Franz
- Kartoniert
- 634 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 3532 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 644 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover
- 3042 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2014
- Prometheus, Uitgeverij