 
Psychologie der Hygiene
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychologie der Hygiene" von Reinhold Bergler ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit den psychologischen Aspekten und Hintergründen hygienischen Verhaltens auseinandersetzt. Der Autor untersucht, wie Hygienegewohnheiten entstehen, welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen und wie kulturelle und soziale Einflüsse diese Gewohnheiten formen. Bergler beleuchtet auch die Bedeutung von Sauberkeit und Ordnung im Alltag sowie die psychologischen Auswirkungen mangelnder Hygiene. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Psyche und Hygieneverhalten und richtet sich sowohl an Fachleute aus der Psychologie und Medizin als auch an interessierte Laien.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2005
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebundene Ausgabe
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2004
- WB
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Polity
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 1054 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd
- hardcover
- 337 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Asanger, R




