
Pentaerithrityltetranitrat: Evidenzorientiertes Therapiekonzept kardialer Erkrankungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pentaerithrityltetranitrat: Evidenzorientiertes Therapiekonzept kardialer Erkrankungen" von Erdmann, E. ist ein Fachbuch, das sich intensiv mit der Anwendung und Wirkung des Wirkstoffs Pentaerithrityltetranitrat (PETN) in der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die pharmakologischen Eigenschaften von PETN und stellt dessen Vorteile gegenüber anderen Nitraten dar, insbesondere im Hinblick auf die Langzeittherapie und die Toleranzentwicklung. Erdmann präsentiert eine umfassende Analyse klinischer Studien und evidenzbasierter Daten, um die Wirksamkeit und Sicherheit von PETN zu untermauern. Zudem wird auf praktische Aspekte der Therapie eingegangen, einschließlich Dosierungsempfehlungen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Das Werk richtet sich an Kardiologen, Internisten und andere medizinische Fachkräfte, die in der Behandlung von kardialen Erkrankungen tätig sind. Es bietet einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und praxisrelevante Empfehlungen zur Nutzung von PETN in der kardiologischen Therapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1993
- Health Now
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Bei Elsevier
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2016
- Medinform
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer