
Ratgeber Herzrhythmusstörungen: Erkennen, Verstehen, Behandeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der „Ratgeber Herzrhythmusstörungen: Erkennen, Verstehen, Behandeln“ von Manfred Scholz bietet eine umfassende Einführung in das Thema Herzrhythmusstörungen. Das Buch richtet sich sowohl an Betroffene als auch an medizinisch Interessierte und erklärt die verschiedenen Arten von Herzrhythmusstörungen, ihre Ursachen und Symptome. Scholz legt besonderen Wert darauf, komplexe medizinische Sachverhalte verständlich darzustellen. Der Ratgeber informiert über moderne Diagnosemethoden und gibt einen Überblick über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich medikamentöser Therapien und operativer Eingriffe. Zudem werden präventive Maßnahmen zur Förderung eines gesunden Lebensstils aufgezeigt, um das Risiko von Herzrhythmusstörungen zu verringern. Praktische Tipps und Erfahrungsberichte ergänzen den theoretischen Teil des Buches und bieten den Lesern wertvolle Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- KomPart
- Klappenbroschur
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Bei Elsevier
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- spiral_bound
- 413 Seiten
- Springer
- perfect -
- -