![Praktische EKG-Deutung: Eine Einführung in die Elektrokardiographie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/71/b9/1c/1736757738_726595951682_600x600.jpg)
Praktische EKG-Deutung: Eine Einführung in die Elektrokardiographie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Praktische EKG-Deutung: Eine Einführung in die Elektrokardiographie" von Christine Lackner ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Medizinstudierende und medizinisches Fachpersonal richtet, um ihnen die Grundlagen der Elektrokardiographie (EKG) näherzubringen. Das Buch bietet eine systematische Einführung in die Interpretation von EKGs, beginnend mit den grundlegenden Prinzipien der Herzphysiologie und der elektrischen Aktivität des Herzens. Es behandelt die verschiedenen Komponenten eines EKGs, wie P-Welle, QRS-Komplex und T-Welle, und erklärt deren Bedeutung für die Diagnose unterschiedlicher Herzrhythmusstörungen und kardiologischer Erkrankungen. Anhand zahlreicher Beispiele und Abbildungen wird veranschaulicht, wie man typische Muster erkennt und interpretiert. Zudem werden praxisnahe Tipps zur Durchführung von EKG-Aufnahmen gegeben. Das Werk legt besonderen Wert auf eine verständliche Darstellung komplexer Sachverhalte und enthält zahlreiche Übungen zur Selbstkontrolle, um das Gelernte zu festigen. Es dient als wertvolles Nachschlagewerk sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anwender in der klinischen Praxis.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 676 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- spiral_bound
- 413 Seiten
- Springer
- Hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Elsevier
- perfect -
- -
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- perfect -
- Erschienen 2001
- Urban & Fischer