
Die Basistherapie der chronischen Polyarthritis mit oralem Gold
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die orale Goldtherapie hat sich behutsam unter begleitenden MaBnahmen der Arzneimittelsicherheit in das Konzept der Basistherapie der chronischen Poly arthritis eingefUgt. Es ist arztliche Aufgabe, die Handhabung dieses Medi.kamentes immer wieder kritisch zu uberprufen und damit das Nutzen-Risiko-Verhaltnis so gunstig wie m6glich zu gestalten. Die leichte Handhabung fur den Patienten und die geringe Frequenz schwerer unerwunschter Wirkungen darf keinesfalls zur "breiten Anwendung" der Goldsalze fUhren. Die Indikation unterliegt den strengen Gesichtspunkten al ler sogenannten Basistherapeutika der chronischen Polyarthritis, denen wohl eine lang anhaltende antiphlogistische Wirkung, aber in unterschiedlichem AusmaB wohl auch eine immunmodulierende Wirkung zukommt. Diese Monographie uber die orale Goldtherapie der chronischen Polyarthritis beginnt mit den grundlegenden Er6rterungen uber die Kriterien der medika ment6sen Basistherapie bei dieser Krankheit uberhaupt. Damit wird den Ge sichtspunkten einer allgemeinen IndikationderBasistherapieRechnung getra gen. Spezielle Gesichtspunkte, unterwelchenVoraussetzungeneineorale Goldthe rapie angezeigt ist, wie lange siedurchzufuhrenistundvor allemwelche Anfor derungen an die Therapiekontrollezu stellen sind, wird indem zweitenBeitrag besprochen. Die dann folgenden Referate beschaftigen sich mit dem wichtigen Gebiet derTherapiesicherheitund gebenunteranderem auch das Ergebnis des Arzneimittelsicherheitsprogrammes fur das orale Gold (Ridaura) wieder. SchlieBlich wird das Problem besprochen, wie zu verfahren ist, wenn bereits andere Basistherapien gegeben wurden und aufeine orale Goldtherapie umge setzt werden soll. von Franke, M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- CRC Press Inc
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2014
- Irisiana
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Trias
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Foitzick, K
- Hardcover
- 181 Seiten
- Erschienen 2003
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer