
Seiner Ahnung vertrauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ahnungen, Intuition, Bauchgefühl - dieser Bereich zwischen Unbewusstem und Bewusstsein ist wohl jedem bekannt. Vor wichtigen Entscheidungen führt verstärkte Aufmerksamkeit für Ahnungen zu verantwortungsvolleren, menschenfreundlicheren und nachhaltigeren Handlungen, so die These, die Jürg Kollbrunner in diesem Buch vertritt. An verschiedenen Bereichen zeigt er auf, was das konkret bedeutet: Im familiären Kontext etwa geht es um fürsorgliche oder autoritäre Erziehung, im gesellschaftlich-politischen Kontext um Demokratie oder Rechtspopulismus. Wie kann man die Anfänge der Verführung zu Unehrlichkeit, vorauseilendem Gehorsam und Korruption bei anderen und bei sich selbst erkennen? Welche Haltungen sind hilfreich, wenn es um Fragen zu Gewalt, Schuld und der Grenze von gesundem Egoismus geht? Auch hierauf gibt das Buch Antworten. von Kollbrunner, Jürg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürg Kollbrunner hat als psychologischer Psychotherapeut und Psychoonkologe über 30 Jahre lang an der Universitäts-HNO-Klinik in Bern gearbeitet. Von ihm sind erschienen: Der kranke Freud (2001), Die Reanimation der Psychosomatik (2010), Willkommenskultur in rechtspopulistischen Zeiten (2020).
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Süddeutsche Zeitung Edition
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Plassen Verlag
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2011
- St. Benno
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1996
- St. Benno
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Trumpeter