
Die Schuldfrage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Schuldfrage gilt als Jaspers' bedeutendste politische Schrift. Ihre Neuausgabe im Rahmen der Karl Jaspers Gesamtausgabe präsentiert den Text letzter Hand (1965) erstmals in Verbindung mit der ausführlichen, später gekürzten Einleitung zur Erstausgabe (1946). Komplettiert wird der Band durch einschlägige kleinere Veröffentlichungen: von der vielzitierten »Antwort an Sigrid Undset« (1945) über Jaspers' Interviews zum Eichmann-Prozess 1961 bis zu einem Porträt über Julius Leber (1968), das Jaspers ursprünglich für das unvollendet gebliebene »Hannah-Buch« geschrieben hatte. Neben diesen kleineren Veröffentlichungen zeigt vor allem eine Fülle nachgelassener Materialien, wie wichtig Jaspers Themen waren, die in der Schuldfrage noch nicht oder nur am Rande zur Sprache kommen: der deutsche Widerstand gegen den Nationalsozialismus und das Verhältnis zwischen Deutschen und Juden nach der Shoa. von Jaspers, Karl und Kaegi, Dominic
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dominic Kaegi ist Mitarbeiter der Forschungsstelle Karl-Jaspers-Gesamtausgabe der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
- hardcover
- 6048 Seiten
- Juris - das Rechtsportal
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2011
- Schmidt
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Fall-Fallag
- Kartoniert -
- Erschienen 2019
- Hemmer-Wüst
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2022
- Alpmann Schmidt Verlag