
Die Todesbilder im Bischöflichen Schloss in Chur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mittelpunkt dieses Buchs steht die bemalte Fachwerkwand aus dem Bischöflichen Schloss in Chur, die die Bilder des Todes nach Hans Holbein d. J. wiedergibt. Die Grundlage bildet eine Bestandsaufnahme des Zyklus, der 35 Szenen sowie acht Sockelfelder umfasst. Anhand eines detaillierten Vergleichs der gemalten Darstellungen mit den Vorlagen wird die Vorgehensweise des unbekannten Malers charakterisiert und die Darstellungen werden in die Entwicklung der Totentänze eingeordnet. Die Churer Todesbilder sind eine der frühesten Kopien der Holzschnittfolge mit den Bildern des Todes nach Holbein und deren erste monumentale Umsetzung - ein eigenständiges Werk von hoher künstlerischer Qualität. von Weber, Gaby
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gaby Weber hat an der Universität Zürich Kunstgeschichte und Mittelalterarchäologie studiert. Die Kunsthistorikerin ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Kantonalen Denkmalpflege Zürich tätig.
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Bischöfliches Ordinariat Mainz
- hardcover
- 147 Seiten
- Birkhäuser Verlag GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- Gebunden
- 86 Seiten
- Erschienen 2015
- Occident Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1996
- Hirmer
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Floris Books