
Wolfram von Eschenbach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch stellt einen der bedeutendsten Dichter der Weltliteratur vor und vermittelt die Grundlagen für das Verständnis seiner Werke. Dabei richten sich die Ausführungen zum Parzival, Titurel, Willehalm sowie zu den Minneliedern nicht nur an ein Fachpublikum, sondern an alle Freunde grosser Dichtung. Das Buch trägt zusammen, was wir über die Person und die Lebensverhältnisse Wolframs wissen oder begründet vermuten können, und bietet eingehende Analysen der einzelnen Werke. Es verfolgt die Entwicklung des Dichter-Bildes vom frühen 13. bis ins 16. Jahrhundert und widmet sich in einem ausführlichen Epilog der Präsenz Wolframs im Werk Richard Wagners. von Heinzle, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Heinzle ist emeritierter Professor für Germanische und Deutsche Philologie an der Philipps-Universität Marburg. Er hat zahlreiche Beiträge zur deutschen Literatur des Mittelalters veröffentlicht.
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urs Engeler
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- turtleback
- 432 Seiten
- Spicker, Gideon
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 849 Seiten
- Erschienen 1995
- Artemis & Winkler
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- Princeton University Press
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...