
Metaphysische Landschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jürgen Partenheimer gilt als einer der interessantesten poetischen und philosophischen Künstler innerhalb der deutschen Gegenwartskunst. Im Sommer 2006 weilte er im Nietzsche-Haus in Sils- Maria, wo er sich dem «Kraftfeld» Nietzsches aussetzte. Dabei gelang ihm mit den «metaphysischen Landschaften» eine Folge zeichenhafter Darstellungen von rätselhafter Intensität. Die wirklichkeitshaltigen Impulse sind auf einige minimalistische Darstellungselemente reduziert, die sich in 24 Aquarellen zu einer Gesamtkomposition zusammenfügen. In dem von ihm gewählten Umfeld nimmt er seinen eigenen Werken gegenüber gewissermassen eine doppelte - mediale - Haltung ein, indem er sie von der eigenen, authentischen Schöpferkraft aus und gleichzeitig auch in der souveränen Auseinandersetzung mit Nietzsche zu verstehen sucht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürg Partenheimer wurde 1947 in München geboren und lebt und arbeitet in der Umgebung von Köln und München. Seit 1983 Gastprofessuren am San Francisco Art Institute, der University of California at Davis; Staatliche Kunstakademie Düsseldorf; Rijksakademie
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchwerk Verlag
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 1994
- Hugendubel (Kailash)
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Tosa
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1997
- University of Washington Press