
Augen auf!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
As a trading city, Bremen has been associated with the topic of colonialism for centuries. What effects can be seen in Bremen today? Bremen residents - especially BIPoC (Black, Indigenous, People of Color) - have submitted their analyses, their experiences of racism, but also of self-empowerment in urban space to an art competition and a literature competition. This publication gathers all the works that were shortlisted by the juries. Taken as a whole, they express a social vision of the future in the sense of Afrofuturism, which positively overcomes Eurocentrism in the art system. von Focke-Museum, Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2023
- Rose
- hardcover -
- Erschienen 2020
- Peter Meyer Osnabrück
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 641 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- perfect -
- Erschienen 1997
- Integral
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2023
- TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- action 365
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2006
- Eschbach
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 105 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1995
- Stuttgart, Ferdinand Enke V...
- Klappenbroschur
- 277 Seiten
- Erschienen 2021
- LIV Verlag
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- Taschenbuch
- 76 Seiten
- Erschienen 2007
- lulu.com