
Frauen, die schaukeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf und ab. Rauf und runter. Hin und her. Oben und unten. Staubige Sommernachmittage, unbeschwertes Bauchkribbeln, die Abenteuerlust im Kleinen. Die Schaukel ist ein Symbol für Kindheitserinnerungen, sie steht für Sorglosigkeit, Übermut, Fröhlichkeit und Dynamik. Und für das Leben an sich, mit all seinen Höhen und Tiefen." So beschreibt Claudia Grabowski das Schaukeln in ihrem Buch, das sich den vermeintlich alltäglichen Aufnahmen schaukelnder Frauen zwischen dem späten 19. Jahrhundert und den frühen 1960er-Jahre widmet. Scheinbar - denn die kleine, aber feine Auswahl aus der Sammlung historischer (zumeist privater) Fotografien zeigt: Die Eroberung der Schaukel ist ein Stück Emanzipationsgeschichte. Vom verträumten, lieblichen Fräulein oder der lasziv-koketten Femme fatale schwingen sich die Frauen zunehmend auf zum befreiten Schaukeln, das heute ganz selbstverständlich erscheint. Fröhlich und humorvoll bietet Claudia Grabowskis Sammlung, begleitet von einer informativen Einleitung und stimmungsvollen kleinen Texten, Einblick in ein kleines Stück Kulturgeschichte. von Grabowski, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claudia Grabowski ist über Stationen in Münster, Berlin, Mainz, Melbourne und Hamburg nach Bremen gekommen. Die ausgebildete Videojournalistin hat eine Schwäche für das Meer, das Morbide, für alles Zurückgelassene, für alte Fotografien und die Geschichten dahinter. "Frauen, die schaukeln" ist ihr erstes Buch und ein echtes Herzensprojekt.
- paperback -
- Erschienen 1998
- Verlag an der Ruhr
- mp3_cd -
- Erschienen 2023
- tacheles!/ROOF Music
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Circus
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Angelina Schulze Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- eFeF
- hardcover
- 99 Seiten
- Erschienen 2011
- acufactum
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Meyer & Meyer Sport
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2020
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- Pfade Finden
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Kinderbuch