
Robert Schumann - Ein romantisches Erbe in neuer Forschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Robert-Schumann-Gesellschaft Düsseldorf veranstaltete 1981 in Düsseldorf ihr erstes Schumann-Fest. Die Veranstaltungen dieses Festes gaben einen repräsentativen Überblick über Leben und Werk des Komponisten. In einem zweitägigen Schumann-Symposium legten Gäste aus Frankreich, Japan, der Schweiz, den USA und Deutschland neue Forschungsergebnisse vor. Ziel dieses ersten Schumann-Symposium war es, neue Impulse für eine konzentrierte und koordinierte Schumann-Forschung zu geben.Die Texte der anlässlich des Symposium gehaltenen acht Referate werden in diesem Band vorgelegt. Sie enthalten neben Berichten über analytische und quellenkritische Forschungen Anmerkungen zur modernen Konzertpraxis und zur Musikpädagogik im Zusammenhang mit Schumanns Werk sowie Studien zur Krankheitsbild und Persönlichkeitsstruktur des Komponisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2011
- Solon
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- novum Verlag GmbH
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Zytglogge
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- der Hörverlag
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyn
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Limes Verlag
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- Gebunden
- 60 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Andrea Schröder
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- DER ROTARIER Verlags-GmbH