
Badisches Klosterbuch - 3 Bände im Set: Klöster, Stifte und religiöse Gemeinschaften in Baden und Hohenzollern. Von den Anfängen bis zur Säkularisation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Badische Klosterbuch" von Wolfgang Zimmermann ist ein umfassendes Werk, das in drei Bänden die Geschichte der Klöster, Stifte und religiösen Gemeinschaften in den Regionen Baden und Hohenzollern beleuchtet. Das Buch erstreckt sich über die Zeitspanne von den Anfängen des klösterlichen Lebens bis zur Säkularisation im 19. Jahrhundert. Es bietet detaillierte Einblicke in die Entwicklung und Bedeutung dieser religiösen Institutionen für die regionale Kultur und Gesellschaft. Zimmermann beschreibt nicht nur die geistlichen und wirtschaftlichen Aspekte der Klöster, sondern auch ihre architektonischen Besonderheiten und ihren Einfluss auf Bildung und Kunst. Mit zahlreichen Abbildungen und historischen Dokumenten angereichert, dient das Werk als wertvolle Ressource für Historiker, Theologen sowie alle Interessierten an der Geschichte des südwestdeutschen Raums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Urachhaus
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag