
Emblematik in Sakralbauten des Ostseeraums Band 4
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für Band vier werden Studien zu dem ca. 1760 geschaffenen Zyklus von 22 Sinnbildern in der Kirche zu Kummerow, zur Emblemserie an der Patronatsempore der Kirche zu Steinhagen sowie zu den Sinnbildern an der Schauwand der Kapelle der Familie Hassert in St. Marien zu Anklam vereinigt. Die Kummerower Emblemserie darf als höchst bedeutendes Zeugnis der buchexternen Emblematik im 18. Jahrhundert gelten - auch aufgrund der Tatsache, dass diese Emblemausstattung der bislang einzige bekannte Fall ist, in dem ausschließlich Vorlagen verwendet wurden, die aus dem Sinnbild-Reservoire von Johann Arndts Wahrem Christentum herrühren. Die Emblemgemälde in der Kirche zu Steinhagen stechen dadurch hervor, dass sie als ein prominentes Dokument der Rezeption des Hohenliedes Salomos gelten dürfen, während diejenigen in St. Marien zu Anklam dadurch charakterisiert sind, dass ihnen eine sogenannte mehrständige Embleminvention zugrunde liegt. von Steiger, Johann Anselm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2015
- RMN
- turtleback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Isensee
- perfect -
- -
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 1295 Seiten
- Erschienen 2014
- Pustet, F
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Floris Books
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler