Die Löwenburg im Schlosspark Wilhelmshöhe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hoch über Schloss Wilhelmshöhe im Bergpark gelegen erhebt sich ein rätselhafter Bau: Die Löwenburg. Aus der Ferne wie eine mittelalterliche Burganlage wirkend, entpuppt sich die vermeintlich gotische Ruine bei genauerem Hinsehen als Lustschloss, das sich der Landgraf und spätere Kurfürst Wilhelm IX./I. von seinem Hofbauinspektor Heinrich Christoph Jussow hat errichten lassen. Nach vielfältigen Erweiterungen und Umplanungen ist so ein Bau entstanden, der der Erholung und dem Ergötzen der Bewohner dienen, der aber auch die Altehrwürdigkeit der hessischen landgräflichen Familie unterstreichen sollte. Zudem fungiert die in der Kapelle befindliche Gruft als letzte Ruhestätte des illustren Bauherrn. von Eberle, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Martin Eberle ist Direktor der Museumslandschaft Hessen-Kassel.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- paperback
- 129 Seiten
- Erschienen 2014
- Wachholtz
- turtleback
- 79 Seiten
- Isensee
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Wilmink, Günther
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur




