
Floßmeister und Flößerbräuche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Bedeutung die Flößerei im Laufe der Jahrhunderte für die Städte entlang der Isar hatte, zeigt nicht nur die Anerkennung als immaterielles Kulturerbe. Auf dem Wasser transportierten jährlich über 10.000 Flöße Baumaterialien und andere Güter schnell und sicher in die aufstrebenden Städte. Bereits seit 1310 gab es eine Floßordnung für München, die mit Zunahme des Floßverkehrs mehrfach geändert wurde. Die Münchner Floßmeister erhielten das Monopol, Warentransporte isarabwärts zur Donau zu befördern. Auf gefährlichen Strecken vertrauten sie auf ihre Schutzpatrone St. Nikolaus und St. Johannes Nepomuk. Die Flößerei-Expertin und Brauchtumsforscherin Helga Lauterbach beleuchtet mit vielen erstmals veröffentlichten Dokumenten neue Aspekte von Flößerkultur, wie etwa die Rolle der Flößerfrauen und die Geschichte der Passagierfloßfahrten auf Isar und Loisach, die bis ins Mittelalter zurückreicht. von Lauterbach, Helga
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 26 Seiten
- Erschienen 2008
- lies + spiel
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Bielefeld : Delius, Klasing,
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Oetinger Taschenbuch
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2019
- Delius Klasing
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Meyer & Meyer Sport
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2021
- UVK
- Gebunden
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Pastorplatz
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1991
- Jugend & Volk
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1995
- Delius Klasing
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Hauschild, H M
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2006
- DSV-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Reader's Digest