![Gerhoch von Reichersberg, Opusculum de aedificio Dei. Die Apostel als Ideal: Edition, Übersetzung und Kommentar. 2 Bde. (Klöster als Innovationslabore)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e6/6e/d8/1706535718_955536109912_600x600.jpg)
Gerhoch von Reichersberg, Opusculum de aedificio Dei. Die Apostel als Ideal: Edition, Übersetzung und Kommentar. 2 Bde. (Klöster als Innovationslabore)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In ihrem Buch "Gerhoch von Reichersberg, Opusculum de aedificio Dei. Die Apostel als Ideal: Edition, Übersetzung und Kommentar" untersucht Julia Becker das Werk des zwölften Jahrhunderts Theologen Gerhoch von Reichersberg. Sie stellt eine kritische Edition, Übersetzung und einen detaillierten Kommentar zu seinem kleinen Werk "Opusculum de aedificio Dei" bereit. In diesem Text verwendet Gerhoch die Metapher eines göttlichen Gebäudes, um die Rolle der Apostel in der Kirche zu erklären und ihr Ideal darzustellen. Beckers Arbeit ermöglicht es Lesern, dieses komplexe theologische Werk besser zu verstehen und seine Bedeutung in der Geschichte der Kirche zu erkennen. Sie zeigt auch auf, wie Klöster im Mittelalter als Innovationslabore dienten, indem sie neue Ideen und Praktiken entwickelten und verbreiteten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1988
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 288 Seiten
- Urachhaus
- audioCD -
- Hörbuchproduktionen
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 79 Seiten
- Erschienen 2000
- Radius
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Ludwig