
Michelangelo und der Laokoon
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Laokoon-Gruppe hat wie wohl kein anderes Kunstwerk der Antike die Entwicklung der europäischen Kunst geprägt. Unzählige Künstler haben sie durch die Jahrhunderte kopiert und sich mit ihr in Malerei, Skulptur und Zeichnung auseinandergesetzt. von Leber, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Leber, geb. 1941, Studium der Kunsterziehung in Mainz, Kunsterziehung und Freie Plastik in Braunschweig sowie Kunsterziehung und Philosophie an der Technischen Universität Braunschweig; 1967 Ernennung zum Meisterschüler von E. Cimiotti; 1972 Studienrat für Kunsterziehung, Braunschweig; 1980 Professor für Bildende Kunst und Kunsterziehung, Pädagogische Hochschule Hildesheim; 1981-2006 Lehrstuhl für Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung, Universität Regensburg
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2001
- Bassermann
- paperback -
- Erschienen 1976
- Crown Pub
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1996
- Edizioni Musei Vaticani
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 1991
- Leonardo Arte
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Actes Sud