
Innovation Metall: Von der Kupferzeit bis zu den Kelten (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen, Band 70)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Innovation Metall: Von der Kupferzeit bis zu den Kelten" von Hermann Wiegand bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Bedeutung der Metallverarbeitung von der Kupferzeit bis zur keltischen Epoche. Das Buch, das als Teil der Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen erschienen ist, beleuchtet die technologischen Fortschritte und gesellschaftlichen Veränderungen, die durch den Einsatz von Metallen wie Kupfer, Bronze und Eisen ausgelöst wurden. Es untersucht archäologische Funde und historische Quellen, um Einblicke in das Leben und die Innovationen vergangener Kulturen zu geben. Durch reichhaltige Illustrationen und detaillierte Analysen wird deutlich, wie Metallverarbeitung nicht nur technische Errungenschaften vorantrieb, sondern auch soziale Strukturen beeinflusste und Handelsnetzwerke erweiterte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 1984
- Deutsches Kupfer-Institut
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 933 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- library
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- CAPSTONE PR