
Westbau Vorhalle Portal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der um 1230 begonnene Westbau stellt den architektonischen Auftakt zu einem kompletten, erst Anfang des 16. Jahrhunderts abgeschlossenen Neubau des Halberstädter Domes dar. In künstlerischer Auseinandersetzung mit dem Domneubau im benachbarten Magdeburg, aber auch mit vielen architektonischen und inhaltlichen Bezügen zur aktuellen Kunstentwicklung im Reich und darüber hinaus, plante und baute man eine repräsentative neue Eingangsfront für die Kathedrale. Auf Grundlage der letzten Restaurierung des Westportals, neuer Bauforschung sowie der Auswertung eines umfangreichen Quellenmaterials kommen die Autoren des Bandes zu neuen Einsichten hinsichtlich der Konzeption und Ausführung des Baus. Inhaltlich spannt sich der Bogen von der Restaurierungsgeschichte über den Vorgängerbau hin zur kunsthistorischen Einordnung und Würdigung. von Waschbüsch, Andreas und Seliger, Anja und Brandl, Heiko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mit Beiträgen von: Heiko Brandl, Philipp Jahn, Anja Lochner-Rechta, Wolfgang Schenkluhn, Reinhard Schmitt, Anja Seliger und Andreas Waschbüsch.
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- perfect
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Jovis
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- DETAIL
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2024
- Callwey
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2020
- Park Books
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2000
- Lars Müller Publishers
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Muery Salzmann