Alexander der Grosse und die Öffnung der Welt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Alexander der Große und die Öffnung der Welt" ist ein Buch, das anlässlich einer Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien veröffentlicht wurde. Es beleuchtet das Leben und die Errungenschaften von Alexander dem Großen, einem der bedeutendsten Feldherren und Eroberer der Geschichte. Der Fokus liegt auf seiner Rolle bei der Verbreitung griechischer Kultur und seinem Einfluss auf die Verbindung zwischen Ost und West. Das Werk untersucht nicht nur seine militärischen Erfolge, sondern auch seine Bemühungen um kulturellen Austausch und Integration in den eroberten Gebieten. Zudem wird die Nachwirkung seines Reiches auf spätere Zivilisationen thematisiert. Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen von Kunstwerken und Artefakten, die mit Alexanders Zeit in Verbindung stehen, sowie Beiträge von Experten, die verschiedene Aspekte seines Lebens und seiner Epoche beleuchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- Kartoniert
- 650 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Henry Holt & Co
- audioCD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2020
- wbg Academic in Herder



