
Das Königsberger Schloss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das 1255 vom Deutschen Orden gegründete Schloss zu Königsberg war die älteste Residenz des brandenburg-preußischen Staates und bis 1701 einer der herausragenden Herrschersitze Nordosteuropas. Band 2 der Gesamtdarstellung zeichnet die Geschichte des Schlosses von Friedrich dem Großen bis zur Sprengung 1968 nach und dokumentiert das Schicksal der Sammlungen nach 1945. von Wagner, Wulf D. und Lange, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wulf Dietrich Wagner ist als freiberuflicher Architekturhistoriker in Berlin tätig. Seine Publikationen gelten v. a. der Bau- und Kulturgeschichte ostpreußischer Gutshäuser. 2008 Ostpreußischer Kulturpreis für Wissenschaft, 2010 Gierschke-Dornburg-Preis. Dr. Heinrich Lange ist seit seinem Studium der Klassischen Archäologie für verschiedene Forschungseinrichtungen tätig gewesen. Veröffentlichungen zur Römischen Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte Preußens sowie zur Berliner Stadtgeschichte.
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- hardcover -
- Erschienen 2019
- Ordalaget
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- turtleback
- 79 Seiten
- Isensee
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- paperback
- 129 Seiten
- Erschienen 2014
- Wachholtz