Verhüllen und Offenbaren: Der verhüllte Reichstag von Christo und Jeanne-Claude und seine Parallelen in der Tradition der Kirche (Studien zu Kirche und Kunst, Band 5)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verhüllen und Offenbaren: Der verhüllte Reichstag von Christo und Jeanne-Claude und seine Parallelen in der Tradition der Kirche" von Dominik M. Meiering untersucht das Kunstprojekt des verhüllten Reichstagsgebäudes in Berlin, das 1995 von den Künstlern Christo und Jeanne-Claude realisiert wurde. Meiering analysiert die symbolische Bedeutung dieses Projekts und zieht Parallelen zur kirchlichen Tradition des Verhüllens und Offenbarens. Er betrachtet, wie solche künstlerischen Interventionen sowohl im sakralen als auch im weltlichen Kontext wirken können, indem sie neue Perspektiven eröffnen und bestehende Strukturen hinterfragen. Das Buch ist Teil der Reihe "Studien zu Kirche und Kunst" und bietet eine interdisziplinäre Betrachtung, die Kunstgeschichte, Theologie und Kulturwissenschaften verbindet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Atrium Verlag AG
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2022
- Das Neue Berlin
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Echter
- paperback
- 363 Seiten
- Johannes Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- Gebunden
- 86 Seiten
- Erschienen 2015
- Occident Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Belser
- mass_market
- 279 Seiten
- Erschienen 1998
- Shaker Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 2007
- I.P. Verlagsgesellschaft




