Die Grabeskirche zu Jerusalem: Geschichte - Gestalt - Bedeutung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Grabeskirche zu Jerusalem: Geschichte - Gestalt - Bedeutung" von Dr. Jürgen Krüger bietet eine umfassende Untersuchung eines der bedeutendsten Heiligtümer des Christentums. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung der Grabeskirche, angefangen bei ihrer Errichtung im 4. Jahrhundert unter Kaiser Konstantin bis hin zu den vielfältigen baulichen Veränderungen und Restaurierungen im Laufe der Jahrhunderte. Dr. Krüger analysiert die architektonische Gestaltung und die künstlerischen Elemente der Kirche, wobei er sowohl auf archäologische Befunde als auch auf historische Dokumente zurückgreift. Darüber hinaus wird die religiöse und kulturelle Bedeutung der Grabeskirche für verschiedene christliche Konfessionen sowie ihre Rolle als Pilgerziel und Ort interreligiöser Begegnungen thematisiert. Der Autor geht auch auf aktuelle Herausforderungen ein, wie etwa die Erhaltung des Bauwerks und die komplexen Eigentumsverhältnisse zwischen den verschiedenen christlichen Gemeinschaften. Das Buch richtet sich an Fachleute ebenso wie an interessierte Laien und bietet durch seine fundierte Recherche und anschauliche Darstellung einen tiefen Einblick in die Geschichte und Bedeutung dieses zentralen Ortes des Christentums.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Baker Pub Group
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Palgrave Macmillan
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2025
- Harrassowitz Verlag




