Thomas Mann. Mario und der Zauberer ederzeichnungen Heinz Minsse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Mario und der Zauberer" ist eine Novelle von Thomas Mann, die erstmals 1930 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt in einem fiktiven italienischen Badeort namens Torre di Venere in den späten 1920er Jahren. Der Erzähler, ein deutscher Familienvater, berichtet von einem Urlaubserlebnis mit seiner Familie, das von einer unheilvollen Atmosphäre geprägt ist. Im Zentrum der Erzählung steht eine Vorstellung des Hypnotiseurs und Zauberers Cipolla. Cipolla ist eine charismatische, aber manipulative Figur, die das Publikum mit seinen Fähigkeiten in den Bann zieht und gleichzeitig seine Macht über die Menschen demonstriert. Während der Vorstellung wird deutlich, dass Cipolla seine Kunststücke nutzt, um die Zuschauer zu demütigen und zu kontrollieren. Die Spannung erreicht ihren Höhepunkt, als Mario, ein junger Kellner aus dem Ort, auf die Bühne gerufen wird. Cipolla manipuliert Mario emotional und zwingt ihn dazu, gegen seinen Willen zu handeln. Die Situation eskaliert schließlich in einem dramatischen Finale. Die Novelle thematisiert Machtmissbrauch und Manipulation sowie die Gefährdung individueller Freiheit durch autoritäre Figuren. Sie wird oft als Allegorie auf den politischen Aufstieg totalitärer Regime in Europa interpretiert. Heinz Minsse hat möglicherweise Illustrationen oder Zeichnungen zur Geschichte beigesteuert; diese sind jedoch nicht Teil des ursprünglichen Textes von Thomas Mann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Bildungsmedien V...
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- tacheles!/ROOF Music
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Königstuhl
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- hardcover -
- Erschienen 2012
- Reprint-Verlag-Leipzig
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1979
- Bayreuth Loewes Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Marix Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Gmeiner-Verlag
- Leinen
- 806 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 96 Seiten
- Annette Betz im Ueberreuter...