
Lehrbuch Versorgungsforschung: Systematik - Methodik - Anwendung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Lehrbuch Versorgungsforschung: Systematik - Methodik - Anwendung" von Gerd Glaeske bietet eine umfassende Einführung in das Feld der Versorgungsforschung. Es behandelt systematisch die Grundlagen, Methoden und Anwendungen dieser Disziplin, die sich mit der Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung beschäftigt. Das Buch erklärt wichtige Konzepte und Werkzeuge zur Analyse von Versorgungssystemen und deren Optimierung. Zudem werden praxisnahe Beispiele und Fallstudien präsentiert, um die theoretischen Ansätze greifbar zu machen. Ziel ist es, Fachleuten im Gesundheitswesen sowie Studierenden ein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten der Versorgungsforschung zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. phil. Holger Pfaff, Professor für Qualitätsentwicklung und Evaluation in der Rehabilitation, Direktor des Instituts für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Humanwissenschaftlichen und der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln, Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Versorgungsforschung Köln (ZVFK) der Universität zu Köln; DFG-Kollegiat für das Fach "Public Health, medizinische Versorgungsforschung und Sozialmedizin" Prof. Dr. rer. nat. Prof. h. c. Dr. h. c. Edmund Neugebauer; Dekan der Medizinischen Hochschule Brandenburg -Theodor Fontane (MHB), Seniorprofessur für Versorgungsforschung an der Universität Witten/Herdecke, em. Lehrstuhlinhaber für Chirurgische Forschung und Direktor des Instituts für Forschung in der Operativen Medizin (IFOM) der Universität Witten/Herdecke Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske, Professor für Arzneimittelversorgungsforschung im SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik (ehemals Zentrum für Sozialpolitik, ZeS) der Universität Bremen und Co-Leiter der Abteilung Gesundheit, Pflege und Alterssicherung, , Mitglied des Ausschusses für den rationalen Einsatz von Arzneimitteln des Arzneimittelbeirates beim Bundesministerium für Gesundheit in Wien, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der BZgA und der DAK Prof. Dr. med. Matthias Schrappe, Universität Köln, Lehrauftrag Patientensicherheit und Risikomanagement, Vorstandsmitglied Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung
- Hardcover
- 485 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2004
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- perfect -
- -
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer