
Psychoneuroimmunologie und Psychotherapie: Mit Geleitworten von Joel E. Dimsdale und Gerhard Schüßler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Psychoneuroimmunologie und Psychotherapie" von Gerhard Schüßler bietet einen umfassenden Überblick über die Wechselwirkungen zwischen Psyche, Nervensystem und Immunsystem. Es untersucht, wie psychische Prozesse das Immunsystem beeinflussen können und welche Rolle dies für die Entstehung und den Verlauf von Krankheiten spielt. Das Werk integriert Erkenntnisse aus der Psychologie, Neurowissenschaften und Immunologie und diskutiert deren Relevanz für die psychotherapeutische Praxis. Mit Geleitworten von Joel E. Dimsdale und Gerhard Schüßler wird die Bedeutung dieses interdisziplinären Ansatzes unterstrichen, um neue Perspektiven für Diagnose und Therapie zu eröffnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- lulu.com
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 682 Seiten
- Erschienen 1977
- Elsevier Science Ltd
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer