![Onkologie interdisziplinär](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e0/2c/32/1681297764_333824425242_600x600.jpg)
Onkologie interdisziplinär
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Den Patienten als Ganzes im Blick... Nichts erschüttert so wie die Diagnose "Krebs". Die Betroffenen, aber auch deren Angehörige, werden mit Körper, Seele und Geist bis an ihre Grenzen gefordert. Ärzte und alle anderen an der Behandlung Beteiligten müssen den Menschen folglich immer als Ganzes im Blick haben, um die notwendigen Schritte in der kurativen wie auch der palliativen Situation zu gehen. Daher ist in der modernen Onkologie ein interdisziplinäres Konzept unabdingbar, das nicht nur dies berücksichtigt, sondern schul- und komplementärmedizinische wie auch psychoonkologische Verfahren zu allen Zeitpunkten der Patientenbegleitung sinnvoll miteinander kombiniert und einsetzt. Genau hier setzt Onkologie interdisziplinär an: Das Werk von Jutta Hübner und weiteren renommierten Autoren vermittelt allen an der Versorgung von Tumorpatienten beteiligten Haus- und Fachärzten ebenso wie Angehörigen anderer Berufsgruppen konkrete Informationen und relevantes Wissen und unterstützt sie bei der täglichen Arbeit mit den Betroffenen. Damit ist es ein wertvoller Begleiter für eine umfassende onkologische Behandlung und Begleitung, die den gesamten Menschen im Blick hat. - Umfassend: alle wichtigen diagnostischen und therapeutischen Optionen, Verfahren der supportiven Onkologie, Psychoonkologie, Palliativmedizin, Schmerztherapie und Komplementärmedizin im Überblick - Im Detail: Prävention, Pathologie und Stadieneinteilung, Diagnostik und Therapie, Komplikationen und Notfälle, supportive Therapie, Psychoonkologie, Komplementärmedizin, Rehabilitation und Nachsorge zu allen relevanten Tumorentitäten - Auf einen Blick: konkrete Empfehlungen, wertvolle Praxistipps, Hinweise, was es zu beachten gilt, und zusammenfassende Bewertungen - "Über den medizinischen Tellerrand" hinaus: rechtliche Rahmenbedingungen, sozialgesetzliche Hilfen, Spiritualität und Seelsorge - Up to date: evidenzbasiertes Wissen auf Grundlage von Leitlinien, Empfehlungen von Fachgesellschaften und aktuellen Übersichtsarbeiten von Hübner, Jutta
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 869 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 1492 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Stuttgart, Enke,
- hardcover
- 1916 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 717 Seiten
- Erschienen 2011
- Bohn Stafleu van Loghum
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Zuckschwerdt Verlag
- Klappenbroschur
- 207 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- perfect -
- Stuttgart, Hippokrates,
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 457 Seiten
- Erschienen 2002
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme