
Lehrbuch Palliativmedizin: Mit einem Geleitwort von Helmut Pichlmaier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lehrbuch Palliativmedizin: Mit einem Geleitwort von Helmut Pichlmaier" von Eberhard Aulbert ist ein umfassendes Werk, das die wesentlichen Aspekte der Palliativmedizin behandelt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die theoretischen und praktischen Grundlagen der Versorgung von Patienten mit schweren, fortschreitenden Erkrankungen. Es deckt Themen wie Schmerztherapie, Symptomkontrolle, psychosoziale Betreuung und ethische Fragestellungen ab. Das Lehrbuch richtet sich sowohl an Medizinstudenten als auch an praktizierende Ärzte und Pflegekräfte, die ihre Kenntnisse in der Palliativversorgung vertiefen möchten. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen wird das komplexe Thema anschaulich dargestellt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team sowie auf der Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen. Mit dem Geleitwort von Helmut Pichlmaier wird die Bedeutung der Palliativmedizin für die moderne Medizin unterstrichen, und es wird ein respektvoller Umgang mit den Bedürfnissen schwerkranker Menschen betont. Das Buch gilt als wertvolle Ressource für alle Fachkräfte im Gesundheitswesen, die sich um eine ganzheitliche und menschenwürdige Betreuung am Lebensende bemühen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eberhard Aulbert Prof. Dr. med., ehem. Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau, akademisches Lehrkrankenhaus der Humboldt-Universität Berlin Friedemann Nauck Prof. Dr. med., Direktor der Abteilung Palliativmedizin, Lehrstuhl für Palliativmedizin der Georg-August-Universität Göttingen, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) Lukas Radbruch Prof. Dr. med., Lehrstuhl für Palliativmedizin der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Direktor der Klinik für Palliativmedizin, Universitätsmedizin Bonn; Leiter des Zentrums Palliativmedizin, Malteser Krankenhaus Bonn/Rhein-Sieg; Präsident der Europäischen Gesellschaft für Palliativmedizin (EAPC), Federführender Herausgeber der Zeitschrift "Der Schmerz".
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 1123 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer in Elsevier
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Lambertus
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...