

MusikerMedizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Musizieren macht Freude und hat nachweislich eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit. Mit zunehmender Professionalisierung wachsen jedoch die körperlichen und mentalen Anforderungen. Nicht zuletzt aufgrund der enormen Leistungsansprüche benötigt ein großer Anteil der professionellen Sänger und Instrumentalisten eine fundierte medizinische Betreuung. Die Musikermedizin, ursprünglich in den USA entstanden und inzwischen in Deutschland zunehmend etabliert, berücksichtigt das gesamte Spektrum der musikerspezifischen Erkrankungen. Bedingt durch die vielfältigen Anforderungenbeim Instrumentalspiel und Singen sind dabei verschiedene Körperregionen betroffen, auch psychische Probleme sind eine wesentliche Manifestation. Neben speziellen Diagnostik- und Behandlungsmodellen stehen bei der Musikermedizin insbesondere Prävention und Gesundheitsförderung im Fokus. Die "MusikerMedizin" schafft kompetent die Voraussetzungen zur Erkennung und Behandlung musikerspezifischer Probleme. Grundlagenkenntnisse werden didaktisch hervorragend vermittelt, spezielles Wissen anhand von Kasuistiken eindrücklich präsentiert. Ärzte und Therapeuten, die mit den spezifischen Beschwerden von Sängern und Instrumentalisten konfrontiert sind, finden hier umfassendes Wissen und Handlungsempfehlungen zu allen medizinischen Aspekten - praxisnah und multidisziplinär. von Spahn, Claudia und Richter, Bernhard und Altenmüller, Eckart
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claudia Spahn Prof. Dr. med., Fachärztin für Psychosomatische Medizin, Leiterin des Freiburger Instituts für Musikermedizin, Hochschule für Musik Freiburg und Universitätsklinikum Freiburg; Musik- und Medizinstudium, medizinische Promotion und Habilitation Bernhard Richter Prof. Dr. med., Facharzt für Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde und Phoniatrie, Leiter des Zentrums für Musikermedizin am Freiburger Institut für Musikermedizin, Universitätsklinikum Freiburg; Gesangs- und Medizinstudium, medizinische Promotion und Habilitation. Eckart Altenmüller Prof. Dr. med., Facharzt für Neurologie, Ärztlicher Direktor des Instituts für Musikphysiologie und Musiker-Medizin, Hochschule für Musik und Theater Hannover; Musik- und Medizinstudium, medizinische Promotion und Habilitation.
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2013
- PPVMEDIEN
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2017
- IFB
- hardcover
- 1032 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Dreifuss, H
- Gebunden
- 918 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer