
Der gute Arzt. Lehrbuch der ärztlichen Grundhaltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der gute Arzt. Lehrbuch der ärztlichen Grundhaltung" von Klaus Dörner ist ein grundlegendes Werk, das sich mit den ethischen und menschlichen Aspekten des Arztberufs auseinandersetzt. Dörner betont die Bedeutung einer empathischen und patientenzentrierten Haltung im medizinischen Alltag. Er diskutiert die Verantwortung von Ärzten, nicht nur medizinisches Wissen anzuwenden, sondern auch eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Patienten aufzubauen. Das Buch behandelt Themen wie Kommunikation, Mitgefühl und ethische Entscheidungsfindung und bietet praktische Ratschläge für Ärzte, um ihre Rolle als Heiler und Begleiter optimal auszufüllen. Durch zahlreiche Fallbeispiele und Reflexionen regt Dörner zur kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen ärztlichen Praxis an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2273 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Dreifuss, H
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2010
- Deutscher Ärzteverlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- paperback
- 856 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- hardcover
- 1032 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 918 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...