Bilder nach Homer: Vom Nutzen und Nachteil der Lektüre für die Malerei (Quellen zur Kunst)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bilder nach Homer: Vom Nutzen und Nachteil der Lektüre für die Malerei" von Luca Giuliani untersucht die komplexe Beziehung zwischen literarischen Texten, insbesondere den Epen Homers, und der bildenden Kunst. Giuliani analysiert, wie Künstler verschiedener Epochen durch die Lektüre von Homers "Ilias" und "Odyssee" inspiriert wurden und diese in ihren Werken interpretierten. Das Buch beleuchtet sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen, die sich aus der künstlerischen Auseinandersetzung mit literarischen Vorlagen ergeben. Giuliani diskutiert dabei verschiedene Kunstwerke und deren Schöpfer, um zu zeigen, wie Literatur als Quelle dienen kann, aber auch kreative Freiheiten einschränken oder beeinflussen kann. Somit bietet das Buch eine tiefgehende Analyse über den Einfluss antiker Texte auf die europäische Kunstgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback
- 62 Seiten
- Rheinlandia Verlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Book Sales



