
Mein erstes Fußballjahr: Band 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mein erstes Fußballjahr: Band 3" von Wolfgang Weyers ist Teil einer Buchreihe, die sich an junge Leser richtet und die Begeisterung für Fußball thematisiert. In diesem Band wird die Geschichte eines jungen Fußballspielers weitergeführt, der in seinem ersten Jahr als aktiver Spieler viele neue Erfahrungen sammelt. Der Protagonist lernt wichtige Lektionen über Teamarbeit, Durchhaltevermögen und Fairplay. Er erlebt Höhen und Tiefen auf dem Spielfeld und muss sich Herausforderungen stellen, sowohl im sportlichen als auch im persönlichen Bereich. Das Buch vermittelt nicht nur Wissen über den Sport selbst, sondern auch wichtige Werte, die mit dem Mannschaftssport verbunden sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Weyers war lange Zeit Sportjournalist. Schon im Alter des Ich-Erzählers der vorliegenden Geschichte hat er für eine ARD-Kindersendung den Frankfurter Nationalspieler Jürgen Grabowski nach dessen Rückkehr von der Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko interviewt. Drei Jahre später trat er als Schüler in die "Fernsehen-Sport"-Redaktion des Hessischen Rundfunks ein, der er 25 Jahre lang angehörte und in der er von Botengängen über das Formulieren von Nachrichten und eigene Filmbeiträge bis hin zur redaktionellen Leitung und Moderation von Sportsendungen zahlreiche Tätigkeiten übernahm. Als ARD-Bundesliga-Reporter betreute er schwerpunktmäßig Spiele der Frankfurter Eintracht. Parallel dazu studierte er Medizin und war anschließend bis 1997 Weiterbildungsassistent und später Oberarzt an der Universitäts-Hautklinik in Gießen. Von dort wechselte er nach Freiburg, wo er ein Labor für Dermatopathologie übernahm. Mit diesem Schritt beendete er auch seine Tätigkeit als Sportjournalist und fand dadurch Zeit, selbst Jugendmannschaften zu betreuen. An seinem Wohnort Merzhausen war er ab 1998 durchgängig als Jugendtrainer tätig und ist seit 2009 Leiter der Fußballabteilung des dortigen Sportvereins. Wolfgang Weyers zählt zu den weltweit renommiertesten Dermatopathologen. Er ist ein gefragter Redner auf internationalen Kongressen, Mitherausgeber von Fachzeitschriften und Autor mehrerer Bücher zur Medizingeschichte. Beim Rombach-Verlag hat er zwei Bücher über seinen Verein veröffentlicht ("Der Verein. Kleine Geschichte des VfR Merzhausen", 2018; "Die VfR-Fußball-Zauberschule", 2019). Weitere seiner Bücher, die im Rombach-Verlag erschienen sind, sind das Kinderbuch "Der Auszug der Lamuca" (2009), die in Versform erzählte Zeit- und Kulturgeschichte "Die Schöpfung" (2. Auflage 2012) und die Rückert-Biografie "Der große Zauberer" (2014).
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Carlsen
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2013
- Carlsen
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2018
- Oetinger
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Helbling
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Copress
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Arete Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Copress
- hardcover -
- Sportverlag,
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- cbj
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- ScienceFactory