
Hans Bellmer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hans Bellmer" ist ein Buch, das sich mit dem Leben und Werk des deutschen Künstlers Hans Bellmer (1902-1975) auseinandersetzt. Bellmer ist vor allem für seine surrealistischen Fotografien und Skulpturen bekannt, insbesondere für seine verstörenden Puppenfiguren, die er in den 1930er Jahren schuf. Diese Werke erforschen Themen wie Sexualität, Identität und körperliche Fragmentierung. Das Buch beleuchtet Bellmers künstlerische Entwicklung im Kontext der politischen und sozialen Umbrüche seiner Zeit, einschließlich seines Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Es untersucht auch seinen Einfluss auf die surrealistische Bewegung sowie seine Beziehungen zu anderen Künstlern und Intellektuellen dieser Epoche. Durch eine Analyse seiner Arbeiten bietet das Buch Einblicke in Bellmers komplexe Psychologie und sein Streben nach einer neuen Ästhetik der menschlichen Form. Zusätzlich enthält das Buch oft eine Vielzahl von Illustrationen seiner Werke sowie Essays von Kunsthistorikern, die verschiedene Aspekte seines Schaffens beleuchten. Es dient sowohl als Einführung für diejenigen, die neu mit seinem Werk vertraut sind, als auch als vertiefende Studie für Kenner der surrealistischen Kunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 254 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Ikotes
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Phaidon Press
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- unknown_binding
- 186 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- hardcover -
- Wienand Verlag Köln,
- hardcover -
- Erschienen 1983
- München/Bruckmann,
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1995
- Hogrefe Verlag