
Seele digital: Mind Uploading, virtuelles Bewusstsein und Auferstehungshoffnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Seele digital: Mind Uploading, virtuelles Bewusstsein und Auferstehungshoffnung" von Rebekka A. Klein untersucht die philosophischen, ethischen und theologischen Implikationen des Konzepts des Mind Uploading – der Idee, das menschliche Bewusstsein in digitale Form zu übertragen. Klein beleuchtet die technischen Möglichkeiten und Grenzen dieser Vision sowie deren Auswirkungen auf unser Verständnis von Identität, Seele und Leben nach dem Tod. Sie diskutiert die Hoffnungen auf eine digitale Auferstehung und hinterfragt kritisch, wie realistisch diese Vorstellungen sind. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz und regt dazu an, über die Zukunft der Menschheit in einer zunehmend digitalisierten Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ludger Jansen, Dr. phil. habil., ist außerplanmäßiger Professor am Institut für Philosophie der Universität Rostock und leitet dort ein Forschungsprojekt zur Wissenschaftsphilosophie der Bionik. Rebekka A. Klein, Dr. theol., ist Professorin für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ökumene und Dogmatik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2023
- EasyKungFu
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 2005
- Bradford Books
- Taschenbuch
- 239 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos/CVK
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand