
Die Mariologie im deutschen Sprachraum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das II. Vatikanische Konzil hat den inneren Zusammenhang zwischen Maria und der Kirche stark betont und die Gottesmutter als Urbild der Kirche hervorgehoben. Angesichts dessen stellen sich heute kritische Fragen an die Theologie der Gegenwart: Bekommt die Gestalt Marias in der theologischen Forschung und Lehre den gebührenden Platz? Stellt die wissenschaftliche Mariologie den Reichtum der Marienlehre hinreichend dar? Der Band bietet eine kritische Bestandsaufnahme der deutschsprachigen Mariologie und zeichnet die Entwicklungslinien seit der Mitte des 20. Jahrhunderts nach. von Hauke, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Hauke, Dr. theol. habil., ist Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät von Lugano (Schweiz) und Vorsitzender der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Mariologie.
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1988
- Patris Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Mektup Yayınları
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Parvis
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2023
- D & D Medien
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Ignatius Press
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Verlag Herder