
Der Diakonat: Geschichte und Theologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Diakonat: Geschichte und Theologie" von Helmut Hoping ist ein umfassendes Werk, das die historische Entwicklung und theologische Bedeutung des Diakonats in der christlichen Kirche untersucht. Der Autor beleuchtet die Ursprünge und die evolutionäre Rolle des Diakons seit den frühesten Tagen des Christentums bis zur Gegenwart. Hoping geht detailliert auf die verschiedenen Funktionen und Aufgaben ein, die Diakone im Laufe der Jahrhunderte übernommen haben, sowie auf ihre liturgischen, pastoralen und karitativen Dienste. Das Buch bietet auch eine tiefgehende Analyse der theologischen Grundlagen des Diakonats und diskutiert aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für diese kirchliche Ordnung. Durch seine gründliche Forschung und klare Darstellung liefert Hoping einen wertvollen Beitrag zum Verständnis dieses wichtigen Amtes innerhalb der Kirche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Hauke, Dr. theol. habil., geb. 1956, ist Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät von Lugano (Schweiz). Helmut Hoping, Dr. theol., geb. 1956, ist Professor für Dogmatik und Liturgiewissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2011
- TVZ Theologischer Verlag Zü...
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 1980
- Burckhardthaus-Laetare Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- LIT Verlag
- Gebunden
- 487 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 1996
- Wir-Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Die Blaue Eule
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Bachem, J P