
100 Jahre Patrona Bavariae
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Verehrung der Gottesmutter ist im Glaubensleben der Menschen in Bayern tief verankert. Kurfürst Maximilian I. ließ 1616 an der Münchner Residenz die Marienstatue "Patrona Boiariae" aufstellen. 1638 ließ er die Mariensäule auf dem Münchner Marienplatz errichten. 1917 wurde erstmals das Fest der Schutzfrau Bayerns begangen. Im ersten Band dieser neuen Reihe entfalten die Autorinnen und Autoren theologische Grundlagen der Marienverehrung. Dabei heben sie auch den geistlichen Schatz, der in verschiedenen Verlautbarungen der Päpste über die Marienverehrung zu finden ist. Außerdem nehmen die Verfasser bekannte Marienwallfahrtsorte in Bayern in den Blick und beleuchten deren Geschichte und Botschaft. von Kreiml, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Kreiml, Dr. theol. habil., M. A., geb. 1958, ist Professor für Fundamentaltheologie an der Philosophisch- Theologischen Hochschule St. Pölten und Prorektor der Hochschule. Veit Neumann, Dr. theol., geb. 1969, ist Professor für Pastoral- theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten und am Studium Rudolphinum Regensburg.
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2014
- Volk Verlag
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2008
- Kastner