
Die Komplet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anders als die Hauptgebetszeiten Laudes und Vesper wurde das Nachtgebet der Kirche in der Forschung eher stiefmütterlich behandelt. Der Autor schließt diese Lücke, indem er einen umfassenden theologischen Kommentar zur Komplet vorlegt: Unter Ein- beziehung historischer Einsichten und insbesondere der ältesten Zeugnisse der Komplet arbeitet er Schritt für Schritt ihren theologischen Gehalt an ihrem rituellen Ablauf entlang heraus. Darüber hinaus werden auch alternative heutige Formen der Komplet dargestellt, und zwar unter konfessionskundlichem und liturgievergleichendem Blickwinkel. von Lumma, Liborius Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Liborius Olaf Lumma, Dr. theol., geb. 1973, ist Privatdozent für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie am Institut für Bibelwissenschaften und Historische Theologie der Universität Innsbruck.
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Broschiert
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 629 Seiten
- Erschienen 2012
- Galileo Design
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Klappenbroschur
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen: VWV
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2009
- NWB Verlag